Produkt zum Begriff Thermokiefer:
-
Thermokiefer Terrassendielen, 26x117 mm, glatt/glatt, seitl. genutet
Allgemeines : Ökologisch, nachhaltig, dauerhaft und wunderschön. Eine hervorragende Alternative zu tropischen Harthölzern! Thermokiefer wird aus nachwachsenden, heimischen Nadelwäldern hergestellt. Sie wird durch ein spezielles thermisches Verfahren modifiziert. So wird ein heimisches Nadelholz mit ähnlichen Eigenschaften ausgestattet wie ein tropisches Hartholz. Thermisch behandeltes Holz weist ein deutlich geringeres Quell- und Schwindverhalten auf. Oberfläche: Das ausgewählte Profil bestimmt die später sichtbare Oberfläche der Terrassendielen. Sie haben für gewöhnlich die Wahl zwischen einem glatten, fein geriffelten oder grob geriffelten Profil. Für welches Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Sie können beim Aufbau der Terrasse beide Seiten als Sichtseite wählen, d.h. Sie können zwischen zwei Seiten wählen, falls Ihnen die eine Seite nicht zusagt aufgrund von Ästen oder des Farbspiels. Eine glatte Sichtseite ist nicht rutschiger als eine geriffelte und hat außerdem den Vorteil, dass die Dielen schneller trocknen und leichter zu reinigen sind, da das Wasser zu allen Seiten abfließen und sich kein Moos und Schmutz in den Rillen sammeln kann. Ein weiterer großer Vorteil einer glatten Diele beinhaltet die Möglichkeit, das Holz abzuschleifen. So können Sie leichte Beschädigungen, die sich über die Jahre ergeben können, einfach ausbessern oder gleich die ganze Terrasse abschleifen, wenn diese angegraut oder vergraut sein sollte. Eine glatte Oberfläche verleiht Ihrer Holzterrasse zudem eine edle Parkettoptik . Verbauung: Diese Thermokiefer Terrassendielen sind seitlich genutet und lassen sich durch eine unsichtbare Befestigung verbauen. Speziell geeigent dafür ist der Ligo -Clip. Da die Nuten nicht immer genau mittig sind, gleicht dieser Clip die Ungleichheiten gut aus. Bedarf Clips: ca. 26 Clips pro m2 Wenn Sie ein geschlossenes Deck möchten, können sie ein sogenanntes Fugenband verwenden. Das können Sie nach der Verlegung der Dielen von oben in die Fugen drücken. Vorteile: beständig nachhaltig ökologisch seitlich genutet glatte Oberfläche beidseitig verwendbar (mit Ligo-Clip )
Preis: 5.95 € | Versand*: 9.95 € -
Thermokiefer Terrassendielen, 26x137 mm, glatt/glatt, seitlich genutet
Thermokiefer Terrassendielen, 26x137 mm, sind ein hervorragendes Beispiel für die nachhaltige Nutzung heimischer Hölzer. Durch das innovative Verfahren der thermischen Modifikation werden heimische Hölzer, wie Kiefer, so aufgewertet, dass ihre Eigenschaften denen tropischer Harthölzer ähneln. Bei der Wärmebehandlung wird das Holz unter Entzug von Sauerstoff Temperaturen zwischen 160 und 250 Grad ausgesetzt. Dieser Prozess zersetzt die Zellwände, baut Cellulose und Lignin ab und entfernt natürliche Harze aus dem Holz. Das Ergebnis ist ein langlebiges und witterungsbeständiges Produkt, das umweltfreundlich ist und einen geringen Transportweg aufweist. Vorteile Thermokiefer Terrassendielen bieten zahlreiche Vorteile durch den thermischen Modifikationsprozess. Sie sind besonders witterungsbeständig und resistent gegen Pilze, Insekten und andere Mikroorganismen, was ihre Lebensdauer auf bis zu 30 Jahre verlängert. Das geringe Schwind- und Quellverhalten sorgt dafür, dass sich die Dielen nicht verziehen und ihre hohe Qualität erhalten bleibt. Die Dielen sind riss- und splitterfrei, was sie besonders barfußfreundlich macht, und erfordern nur einen geringen Pflegeaufwand. Zusätzlich zu ihren technischen Vorzügen bieten sie eine hochwertige und ansprechende Optik, die jeder Terrasse eine edle Parkettoptik verleiht. Montage Die Oberfläche der Thermokiefer Terrassendielen ist glatt und seitlich genutet, was eine einfache und flexible Verlegung ermöglicht. Sie können beim Aufbau der Terrasse beide Seiten als Sichtseite wählen, je nach persönlichem Geschmack und Vorlieben. Eine glatte Sichtseite ist nicht rutschiger als eine geriffelte und hat den Vorteil, dass sie schneller trocknet und leichter zu reinigen ist, da Wasser zu allen Seiten abfließen kann und sich kein Moos oder Schmutz in den Rillen sammelt. Zudem können leichte Beschädigungen durch Abschleifen einfach ausgebessert werden. Pflege Thermokiefer Terrassendielen sind pflegeleicht und erfordern nur minimalen Aufwand. Regelmäßiges Fegen und gelegentliches Ölen sind ausreichend, um die Dielen in einem guten Zustand zu halten. Dank ihrer witterungsbeständigen Eigenschaften benötigen sie weniger Pflege als unbehandelte Hölzer. Sollten die Dielen angegraut oder vergraut sein, können sie einfach abgeschliffen und aufgefrischt werden. Diese Eigenschaften machen Thermokiefer zu einer nachhaltigen und langlebigen Wahl für Ihre Terrasse.
Preis: 6.96 € | Versand*: 9.95 € -
Thermokiefer Terrassendielen, 26x137 mm, grob/grob, seitl. genutet
Allgemeines : Ökologisch, nachhaltig, dauerhaft und wunderschön. Eine hervorragende Alternative zu tropischen Harthölzern! Thermokiefer wird aus nachwachsenden, heimischen Nadelwäldern hergestellt. Sie wird durch ein spezielles thermisches Verfahren modifiziert. So wird ein heimisches Nadelholz mit ähnlichen Eigenschaften ausgestattet wie ein tropisches Hartholz. Thermisch behandeltes Holz weist ein deutlich geringeres Quell- und Schwindverhalten auf. Erhältlich ist die Terrassendiele aus Thermokiefer-Holz in der Farbe "dunkelbraun" und in den Maßen 26 x 137 mm . Oberfläche: Das ausgewählte Profil bestimmt die später sichtbare Oberfläche der Terrassendielen. Sie haben für gewöhnlich die Wahl zwischen einem glatten, fein geriffelten oder grob geriffelten Profil. Für welches Sie sich entscheiden, hängt von Ihrem persönlichen Geschmack ab. Sie können beim Aufbau der Terrasse beide Seiten als Sichtseite wählen, d.h. Sie können zwischen zwei Seiten wählen, falls Ihnen die eine Seite nicht zusagt aufgrund von Ästen oder des Farbspiels. Verbauung: Diese Thermokiefer Terrassendielen sind seitlich genutet und lassen sich durch eine unsichtbare Befestigung verbauen. Speziell geeigent dafür ist der Ligo-Clip. Da die Nuten nicht immer genau mittig sind, gleicht dieser Clip die Ungleichheiten gut aus. Bedarf Clips: ca. 18 Clips pro m2 Wenn Sie ein geschlossenes Deck möchten, können sie ein sogenanntes Fugenband verwenden. Das können Sie nach der Verlegung der Dielen von oben in die Fugen drücken. Vorteile: beständig nachhaltig ökologisch seitlich genutet glatte Oberfläche beidseitig verwendbar (mit Ligo-Clip)
Preis: 6.96 € | Versand*: 9.95 € -
Mr. GARDENER Steckzaunsystem »Turino«, 179x90 cm (BxH), 6er-Set, Thermokiefer - braun
Farbe: braun • Anwendungsbereich: Garten • Ausführung: Nut- und Federprofil • Besonderheiten: Flexibles System zum Erstellen von Sichtschutzwänden • Einsatzbereich: außen • Form: gerade • Geeignet für: Gartenzaun • Marke: Mr. GARDENER • Serienname: Turino • UV-beständig: Ja • Witterungsbeständig: Ja • Länge: 1790 mm • Höhe: 900 mm • Breite: 179 cm • Tiefe: 20 mm • Format: 20 x 150 x 1790 mm • Gewicht: 22,5 kg • Lamellenhöhe: 150 mm • Beschichtung: unbehandelt • Holzart: Thermokiefer • Material: Holz • Blickdichte: 100 • Verpackungsinhalt: 6er Bohlen-Set • Artikelhinweis: Für eine Zaunhöhe von ca. 1800 mm werden 2 Bohlensets benötigt • Benötigtes Zubehör: Pfosten + Start- und Abschlussleisten • Montagehinweis: in der Verpackung • Montagehinweise: steckbar • Lieferumfang: 6er Bohlen-Set
Preis: 89.99 € | Versand*: 39.95 €
-
Wie lange hält Thermokiefer?
Die Haltbarkeit von Thermokiefer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Qualität des Holzes, der richtigen Installation und der Pflege. In der Regel kann Thermokiefer jedoch sehr langlebig sein und eine Lebensdauer von bis zu 25 Jahren haben. Durch das thermische Behandlungsverfahren wird das Holz widerstandsfähiger gegenüber Feuchtigkeit, Insekten und Pilzbefall, was seine Haltbarkeit erhöht. Es ist jedoch wichtig, das Holz regelmäßig zu pflegen und zu schützen, um seine Lebensdauer zu verlängern. Letztendlich kann die Haltbarkeit von Thermokiefer variieren und hängt von der individuellen Pflege und Nutzung ab.
-
Welcher Bodenbelag am besten für Terrasse?
Welcher Bodenbelag am besten für Terrasse? Die Wahl des Bodenbelags für eine Terrasse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem persönlichen Geschmack, dem Budget und der Pflegeleichtigkeit. Beliebte Optionen sind Holzdielen, Fliesen, Naturstein oder Betonplatten. Es ist wichtig, einen Bodenbelag zu wählen, der witterungsbeständig ist und gut zu den übrigen Elementen der Terrasse passt. Letztendlich sollte der Bodenbelag sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional sein, um eine langfristige Freude an der Terrasse zu gewährleisten.
-
Welches ist das beste Holz für den Bau einer langlebigen Terrasse?
Tropenholz wie Bangkirai oder Garapa sind aufgrund ihrer natürlichen Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und Schädlinge ideal für den Bau einer langlebigen Terrasse. Alternativ können auch thermisch behandelte Hölzer wie Thermoesche oder Thermokiefer eine gute Wahl sein. Wichtig ist zudem eine regelmäßige Pflege und Behandlung des Holzes, um die Langlebigkeit der Terrasse zu gewährleisten.
-
Welche Art von Holz eignet sich am besten für den Bau einer Terrasse in Bezug auf Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit?
Tropenhölzer wie Bangkirai, Garapa oder Cumaru sind aufgrund ihrer natürlichen Resistenz gegenüber Feuchtigkeit und Schädlingen ideal für den Bau einer Terrasse. Diese Hölzer haben eine lange Lebensdauer und benötigen nur wenig Pflege, um ihre Schönheit zu erhalten. Zudem sind sie sehr widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen, Sonne und Schnee.
Ähnliche Suchbegriffe für Thermokiefer:
-
Bank Mandalay 150x60 Holz Sitzbank Outdoor Gartenbank Garten Grau Terrasse
Bank MANDALAY Eukalyptus FSC 100%, grey washed Holz: Eukalyptus Holz Botanischer Name: Eukalyptus Grandis Holz-Oberfläche: grey washed Auslieferung: demontiert Maße ca.: Bx60xH82xL150cm Belastbarkeit (kg): 120 pro Sitz Anzahl Sitzplätze: 2 Höhe Rück
Preis: 248.69 € | Versand*: 0.00 € -
Beistelltisch Tucson 44x44 Holz Gartentisch Garten Terrasse Outdoor Tisch Möbel
Beistelltisch TUCSON, rechteckig Eukalyptus FSC 100% Holz: Eukalyptus FSC 100% Holz Botanischer Name: Eukalyptus Grandis Holz-Farbe: braun Holz-Oberfläche: geölt Auslieferung: demontiert Maße ca.: Bx44xH40,7xL44cm
Preis: 51.16 € | Versand*: 0.00 € -
Schuhbürste aus Holz, Schuhabstreifer für Outdoor, Garten und Terrasse, 34,5x28,5cm
praktische Schuhbürste bequemes Säubern ohne Bücken für den Außenbereich robuste Holzkonstruktion entfernt zuverlässig Schmutz von Sohlen und Schuhseiten
Preis: 16.90 € | Versand*: 5.79 € -
Garten Tisch 180x90 cm Akazie Holz Esstisch Terrasse Möbel Gartentisch Outdoor
Tisch VISALIA Material: Akazie FSC 100% brushed wash Maße LxBxH cm: L180xB90xH75 cm
Preis: 482.25 € | Versand*: 5.95 €
-
Welche Vorteile bietet Linoleum als Bodenbelag in Bezug auf Nachhaltigkeit, Haltbarkeit und Designvielfalt?
Linoleum ist ein nachhaltiger Bodenbelag, da er aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen wie Leinöl, Kork- und Holzmehl hergestellt wird. Zudem ist er biologisch abbaubar und recycelbar. Durch seine hohe Strapazierfähigkeit und Langlebigkeit ist Linoleum ein besonders haltbarer Bodenbelag, der auch in stark frequentierten Bereichen eingesetzt werden kann. Linoleum bietet eine große Vielfalt an Designs, Farben und Mustern, die es ermöglichen, individuelle Gestaltungswünsche umzusetzen und sich harmonisch in verschiedene Raumkonzepte einzufügen. Durch seine antistatischen und antibakteriellen Eigenschaften ist Linoleum auch besonders pflegeleicht und hygienisch, was ihn zu einer idealen Wahl für Wohn- und Arbeitsr
-
Welchen Bodenbelag sollte man für die Terrasse auswählen?
Für die Terrasse empfiehlt es sich, einen Bodenbelag zu wählen, der sowohl wetterbeständig als auch rutschfest ist. Beliebte Optionen sind zum Beispiel Holzdielen, Fliesen oder Betonplatten. Die Wahl hängt auch vom persönlichen Geschmack und dem vorhandenen Budget ab.
-
Was sind die besten Methoden zur Pflege und Reinigung einer Terrasse aus Holz?
Die beste Methode zur Pflege einer Holzterrasse ist regelmäßiges Reinigen mit einem Besen oder einem milden Reinigungsmittel und Wasser. Um das Holz vor Witterungseinflüssen zu schützen, sollte die Terrasse regelmäßig mit Holzschutzmittel behandelt werden. Zudem ist es wichtig, Möbel regelmäßig zu verschieben, um Verfärbungen und Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
-
Wie wähle ich das richtige Befestigungsmaterial für den Bau einer Terrasse aus Holz?
1. Verwenden Sie rostfreie Schrauben oder Nägel, die für den Außenbereich geeignet sind, um Rostbildung zu vermeiden. 2. Achten Sie darauf, dass das Befestigungsmaterial die richtige Länge und Dicke hat, um das Holz sicher zu befestigen. 3. Konsultieren Sie einen Fachmann oder folgen Sie den Empfehlungen des Herstellers, um das passende Befestigungsmaterial für Ihre Holzterrasse auszuwählen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.